darionvelthaqi Logo

darionvelthaqi

Unternehmensfinanzierung

Gemeinsam Lernen im Finanzbereich

Entdecken Sie die Kraft des kollektiven Lernens in unserer Unternehmensfinanz-Community. Hier verbinden sich Theorie und Praxis durch den Austausch mit Gleichgesinnten und erfahrenen Mentoren.

180+ Aktive Lernende
24 Lernzirkel
95% Erfolgsquote

Lernen in Kleingruppen

Unsere Lernzirkel bestehen aus 6-8 Teilnehmern, die sich regelmäßig treffen, um komplexe Finanzthemen gemeinsam zu erarbeiten. Durch den direkten Austausch entstehen oft die wertvollsten Einsichten – wenn verschiedene Perspektiven auf eine Herausforderung treffen.

Die Gruppendynamik sorgt dafür, dass auch schwierige Konzepte wie Cashflow-Modellierung oder Risikobewertung greifbarer werden. Jeder bringt seine beruflichen Erfahrungen mit ein, wodurch ein lebendiger Lernprozess entsteht.

Wöchentliche Diskussionsrunden

Jeden Donnerstag besprechen die Gruppen aktuelle Fallstudien und teilen praktische Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag.

Gemeinsame Projektarbeit

In Zweierteams entwickeln die Teilnehmer Finanzmodelle für reale Unternehmenssituationen und präsentieren ihre Lösungsansätze.

Peer-Review-Prozess

Gegenseitiges Feedback auf Analysen und Berechnungen schärft den Blick für Details und alternative Lösungswege.

Monatliche Reflexionsrunden

Was haben wir gelernt? Welche Herausforderungen bleiben? Diese regelmäßigen Gespräche helfen beim Wissenstransfer in die Praxis.

Finanzexperte Torben Lindemann

Torben Lindemann

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung, spezialisiert auf M&A-Transaktionen

Senior Analystin Marlene Richter

Marlene Richter

Leitende Finanzanalystin mit Fokus auf Risikomanagement und Kapitalmarktstrategien

Controllingexpertin Nina Hoffmann

Nina Hoffmann

Ehemalige CFO eines Mittelstandsunternehmens, heute Beraterin für Finanzplanung

24+

Weitere Experten

Unser Netzwerk umfasst Praktiker aus verschiedenen Branchen und Unternehensgrößen

Netzwerk für die Karriere

  • Direkter Zugang zu erfahrenen Finanzfachkräften aus unterschiedlichen Branchen und Karrierestufen
  • Regelmäßige Networking-Events mit Alumni unserer Programme und Branchenvertretern
  • Mentoring-Partnerschaften, die auch nach Programmende bestehen bleiben
  • Exklusive Einladungen zu Fachvorträgen und Diskussionsrunden mit Führungskräften
  • Zugang zu unserem internen Jobboard mit Stellenanzeigen von Partnerunternehmen
  • Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Absolventen, die ähnliche Karrierewege eingeschlagen haben